
|
Metallurgische brikett: Neuheiten
2010 Jahr
- März
- Aus den von der Publikumsaktiengesellschaft “Leningradslanez” gegebenen feinzerkleinerten Stofen wurden von EkoMaschGeofachleuten Industriemuster der Brikette gefertigt. Diese Brikette können dank ihrer mechanischen Festigkeit und Wärmefestigkeit in den gewöhnlichen Aggregaten zusammen mit dem Stückerz gebraucht werden.
- März
- Die erste Produktionsstufe von dem Brikettierungsprojekt im Suraj Products Ltd. Betrieb wurde beendet. Die von den EkoMaschGeo entworfene und von dem Suraj Products Ltd. bestätigte konstruktive Lösung von der Maschinenaufstellung sind nicht nur technologischen Anforderungen von der Brikettenproduktion, sondern auch den Fen-Shuj Traditionen gerecht.
- März
- Die EkoMaschGeo Fachleute wurden von ERDEMIR zum Eregly Iron und Steel Works (die Türkei) eingeladen. Es wurde das Programm von Maβnahmen auf dem Gebiet der Stückmachung aus den in ERDEMIR gelagerten und noch bildenden feinzerkleinerten kohlenstoffhaltigen Abfällen und Stoffen entworfen.
- Februar
- Aus den Abfällen, die von der Publikumsaktiengesellschaft “Orenburgugol” vorgeschlagen worden waren, wurden die Versuchsmuster der Brennstoffbrikette gefertigt und abgenommen.
- Februar
- Die Vervollkommnung der Technologie vom Schmelzverfahren mit dem Gebrauch von eisen- und kohlenstoffhaltigen Briketten be i dem Stahl- und Roheisenerschmelzen in den Induktionsöfen.
- Februar
- Zusammen mit den Fachleuten aus dem Moskauer Institut von Stahl und Legierungen wurden mathematische Modelle der Schmelzprozesse gebildet, die auf Grund von den Betrieben gelieferten Stoffen und Abfällen entworfen waren. Diese mathematischen Modelle wurden für die Hochöfen von der Publikumsaktiengesellschaft “ЧМК” (die Firma “Metschel”) und Publikumsaktiengesellschaft “Petrowski ДМЗ” (die Ukraine) entworfen. Diese Modellierung bestätigte die Möglichkeit vom Brikettengebrauch bis 500 kg pro Roheisentonne bei der wesentlichen Verminderung von metallurgischem Koks, Eisenerzstoffen und Fluβmittel.
- Februar
- Die Schieferabsiebungmuster, die von der Publikumsaktiengesellschaft “Leningradslanez” in der Stadt Slanzi (Leningrader Gebiet) gewonnen werden, wurden ins EkoMaschGeo Labor geliefert.
- Januar
- Die EkoMaschGeo Fachleute wurden von der Firma Zenith nach Deutschland (die Stadt Neuenkirchen) eingeladen. Sie machten sich mit dem Betrieb und von ihm erzeugten Produktion bekannt.
- Januar
- In der Kumba Iron Ore Ltd. waren groβtechnische Versuchsschmelzverfahren mit dem Gebrauch der metallurgischen Brikette durchgeführt. Diese Brikette wurden früher von EkoMaschGeo aus den in der Republik Südafrika entstehenden Abfällen gefertigt. Die Kennziffer von der Wärmefestigkeit und mechanischen Festigkeit bestätigen die Möglichkeit des Gebrauchs von EkoMaschGeo Briketten in den metallurgischen Aggregaten anstatt gewöhnlichen einsatzkohlenstoffhaltigen Stoffen.
- Januar
- Die Versuchsmuster der metallurgischen Brikette, die im Rahmen der Zusammenarbeit von der Publikumsaktiengesellschaft (Firma Metschel) und EkoMaschGeo, waren bestätigt. Ihre mechanische Festigkeit und Wärmefestigkeit ermöglicht ihre Ausnutzung als vollwertiger Ersatz vom Eisenerz und metallurgischen Koks in den Hochöfen der Publikumsaktiengesellschaft “ЧМК” (Firma Metschel) bis 500 kg der Brikette pro 1 Roheisentonne.
-
|
Contact info:
tel./fax: +7 (4872) 45-81-16,(4872) 40-42-98, cell. +7 (910) 941-78-05 Wasilij Kotenjow
E-mail: mashgeo@tula.net,
briket@briket.ru
|